28.01.2007: Besichtigung Feuerwehrhaus FF Moosbrunn

Am Sonntag, dem 28. Jänner 2007 wurde mit dem Kommando der FF Moosbrunn ein Termin zur Besichtigung des neuen Feuerwehrhauses vereinbart. Der gesamte Bauausschuss sowie einige Warte und Chargen der FF Wampersdorf folgten der Einladung.

 

Das Zeughaus der Feuerwehr Moosbrunn wurde nach gut durchdachter Planung im Frühjahr 2006 bezugsfertig und bietet seither der Feuerwehr ein neues Zuhause. Der Eingangsbereich ist ähnlich einem Schlauchsystem, indem sich links der Bereitschaftsraum mit Kochnische und rechts die hochmoderne Einsatzleitstelle befinden. Diese ermöglicht im Falle eines Einsatzes eine automatische Öffnung der Eingangstüre für zehn Minuten. Anschließend schließt sich das Gebäude selbstständig. Die Steuerung geht von einem Pager aus, der in der Einsatzleitstelle im Schlusssystem integriert wurde.


Im hinteren Bereich des Schlauchsystems befinden sich auf linker Seite die Sanitäranlagen, die Umkleide für die Feuerwehrjungend und rechts ein Stiegenaufgang ins Obergeschoss, indem sich ein Schulungs-, ein Warte-, ein Chargen sowie ein Kommando-Raum befinden.


Am Ende des Schlauches wurde ein Umkleideraum eingerichtet, der Platz für sechzig Spinde bietet. Die Spinde sind - wie heute üblich - mit kleinen Tresoren versehen, um Geldbörsen, Handy etc. während des Einsatzes zu deponieren. Auf der rechten Seite des Raumes wurde eine Tür zur Fahrzeughalle installiert, die einen hervorragenden Einsatzablauf gewährleistet. Am Weg dorthin befindet sich noch im Umkleidraum ein kleiner Tisch mit Funkgeräten und Einsatzleitkoffer.

Der Schulungsraum im Obergeschoss ist ebenfalls mit einer Kochnische ausgestattet und bietet Platz für siebzig Personen. Dabei legte man ein besonderes Augenmerk auf geräumige Tische, die man individuell zu kleinen Gruppen ausrichten kann. Der Warte-, Chargen- und Kommando-Raum bietet einen hervorragenden Arbeitsplatz für die dort vorgesehenen Tätigkeiten. Diese Räumlichkeiten sind hochmodern mit Notebooks und Internet samt Router für die Tätigkeiten im Feuerwehrdienst (Homepage, Einsatzverrechnung etc.) ausgestattet. Der Router ermöglicht eine drahtlose Netzwerkverbindung zur Internetnutzung im gesamten Gebäude. Eine Idee, die auch in Wampersdorf für die Arbeit der Chargen realisierbar wäre.

Die Fahrzeughalle bietet einen Einstellplatz für derzeit vier Fahrzeuge und ist mit drei automatischen Fronttoren sowie einem automatischen Tor an der Rückseite versehen. Neben der Fahrzeughalle auf linker Seite wurde eine Zwischendecke eingezogen. Diese ermöglicht im Obergeschoss einen Lagerraum und im Untergeschoss die Werkstätten der Warte (Atemschutz, Zeugwart und Werkstatt). Außerhalb der Fahrzeughalle wurde eine Wascheinheit zum Reinigen der Fahrzeuge und Geräte installiert.

Resümee: Ein ganz hervorragend durchdachtes Feuerwehrhaus, dass der FF Moosbrunn in Zukunft noch viel Freude bereiten wird. Das Kommando der FF Wampersdorf bedankt sich recht herzlich für die Einladung und vielleicht kann die eine oder andere Idee auch in Wampersdorf realisiert werden.