01. Übung | 20.02.2016 | 13:00 - 17:00 Uhr | Einsatzübung - Fahrzeugbrand, Massenkarambolage

04

Eine großangelegte Einsatzübung stand am Nachmittag des 20. Februar 2016 in Ebreichsdorf auf der Tagesordnung. 

Ein Fahrzeugbrand sowie eine Massenkarambolage musste von einem Großaufgebot des Samariterbundes sowie von den Feuerwehren Ebreichsdorf, Wampersdorf und Ebenfurth abgearbeitet werden.

Die erst anrückende Feuerwehr Ebreichsdorf führte die Lageerkundung durch und teilte die nachrückenden Feuerwehreinsatzkräfte ein. Die Mannschaft unseres Löschfahrzeuges bekam den Einsatzbefehl zur Bekämpfung des Fahrzeugbrandes. Unter schwerem Atemschutz und der Vornahme des UHPS-Rohres konnte das in Vollbrand stehende Fahrzeug rasch abgelöscht werden.

 

Die Mannschaft des Rüstlöschfahrzeuges musste eine eingeklemmte Person aus einem schwer beschädigten Unfallfahrzeug retten. Zu diesem Zweck wurde über die Beifahrertüre eine Rettungsöffnung mittels dem hydraulischem Rettungssatz geschaffen. Die verletzte Person wurde an die Sanitäter/innen des Samariterbundes übergeben, welche die weitere Versorgung durchführten.

Nach knapp eineinhalb Stunden war das Szenario abgearbeitet und alle eingeklemmten Personen befreit. Im Anschluss folgte eine Übungsnachbesprechung, wo vor allem die tolle Zusammenarbeit der einzelnen Feuerwehren sowie des Samariterbundes hervorgehoben wurde.

Ein herzliches D A N K E S C H Ö N an dieser Stelle an die Feuerwehr Ebreichsdorf für die realitätsnahe Übungsausarbeitung und die kameradschaftliche Zusammenarbeit!

 

 

 

Fotocredit: © Thomas Lenger, MONATSREVUE 

 

 

Übungsort: