02. Übung | 06.04.2010 | 19:00 - 21:00 Uhr | Zugsübung
Am Dienstag, dem 6. April fand die monatliche Einsatzübung der Feuerwehr Wampersdorf statt. Die Übung beschäftigte sich voll und ganz mit der Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall.
Nachdem die Einsatzstelle vom Einsatzleiter erkundet war, wurde die Absicherung der Einsatzstelle, der Aufbau eines dreifachen Brandschutzes sowie das Ausleuchten der Unfallstelle veranlasst. Aufgrund der Schräglage des verunfallten PKWs wurde dieser mit Hilfe eines Steckleiternteiles in Verbindung mit einem Spanngurtes gegen Umkippen gesichert.
Zwischenzeitlich wurde durch den Rettungstrupp das hydraulische Rettungsgerät vorbereitet. Da der eingeklemmte Beifahrer augenscheinlich schwer verletzt war, war die erste Priorität einen Zugang für den Notarzt zu schaffen. Für diesen Zweck wurde die Beifahrertüre mittels Spreizer geöffnet und entfernt.
Für eine patientenschonende Rettung wurde das Fahrzeugdach mittels Rettungszylinder weggedrückt und in weiterer Folge entfernt. Weiters wurde ein zweiter möglicher Rettungszugang über den Kofferraum geschaffen. Um möglichen Wirbelsäulenverletzungen vorzubeugen und den Patienten so gut wie möglich zu stabilisieren, erfolgte die Rettung mittels Schaufeltrage.
Nach fast 40 Minuten hartnäckiger und schweißtreibender Arbeit konnte die Menschenrettung unter schwierigsten Bedingungen erfolgreich abgeschlossen werden. Zum Schluss wurde das verunfallte Fahrzeug mittels Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges wieder aufgestellt.
Nach einer Übungsbesprechung konnte die Einsatzübung erfolgreich beendet werden.
Übungsort: