01. Veranstaltung | 07.01.2022 | Mitgliederversammlung

Am Freitag, dem 07.01.2022 fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wampersdorf im Feuerwehrhaus statt.

Diese wurde auch heuer unter allen gesetzlichen COVID-19 Sicherheitsbestimmungen durchgeführt.

Zu Beginn der Mitgliederversammlung begrüßte Feuerwehrkommandant OBI Bernhard Leitgeb die anwesenden Feuerwehrkameraden und Ehrendienstgradträger. Außerdem konnten Bürgermeister Ing. Thomas Sabbata-Valteiner und Ortsvorsteher GGR Franz Pöschl begrüßt werden.

Nach einer Gedenkminute an die verstorbenen Kameraden gaben OBI Bernhard Leitgeb und BI Martin Lanmüller einen ausführlichen Jahresrückblick über die Feuerwehrtätigkeiten im Jahr 2021 sowie einen kleinen Ausblick auf 2022.

Im Rahmen seines Berichtes konnte Kdt. OBI Bernhard Leitgeb folgende Kameraden Befördern:

zum Hauptfeuerwehrmann (HFM): OFM Daniel Hallbauer, OFM Stefan Knötzl, OFM Patrick Pichler,

FM Alexander Radler

zum Hauptlöschmeister (HLM): OLM Jürgen Höller, 

zum Sachbearbeiter (SB): OFM Wilhelm Zich jun.

 

V Christian Sustr berichtete in seinem Finanzbericht in Form einer Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben über das durchaus erfreuliche Gesamtergebnis für das Kalenderjahr 2021.

Nach den Berichten der einzelnen Fachchargen und Sachbearbeiter übergab OBI Bernhard Leitgeb das Wort an Bürgermeister Sabbata-Valteiner. Er bedankte sich namens der Marktgemeinde Pottendorf für die Tätigkeiten der Feuerwehr Wampersdorf und sicherte auch den Ankauf der kürzlich bestellten Atemschutzgeräte für den ganzen Unterabschnitt zu. Die Kosten für dieses Großprojekt werden zur Gänze von der Marktgemeinde Pottendorf übernommen.

Mit einem GUT WEHR schloss Kommandant OBI Bernhard Leitgeb die Mitgliederversammlung.