18. Einsatz | 06.11.2020 | 16:22 - 18:00 Uhr | Fahrzeugbergung L4047
In den Nachmittagsstunden des 06. November 2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wampersdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die L4047 alarmiert.
Der Lenker eines Golf IV touchierte auf der L4047 Höhe Ortsausfahrt eine Straßenlaterne und wurde in weiterer Folge auf einem dort abgelegten Naturstein geschleudert. Glücklicherweise befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Passanten an dieser Stelle. Laut Zeugenaussagen, dürfte der junge Fahrzeuglenker mit weit erhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein.
Der sichtlich geschockte Unfalllenker wurde nicht verletzt jedoch routinemäßig von den alarmierten Einsatzkräften des Arbeiter Samariterbundes Ebreichsdorf auf eventuelle Verletztungen untersucht.
Nach Unfallaufnahme der Polizei wurde für die Fahrzeugbergung der neue Gabelstapler der FF Wampersdorf zur Einsatzstelle gebracht. Mit dessen Hubkraft konnte das Unfallfahrzeug problemlos von dem Begrenzungsstein gehoben werden. Im Anschluß wurde der PKW mittels Abschleppachse auf einen gesicherten Abstellplatz verbracht.
Weiters wurden auslaufende Betriesmittel gebunden, die beschädigte Straßenlaterne entfernt sowie die Fahrbahn gesäubert.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Wampersdorf mit RLFA 2000, LF, MTF und 20 Mann
ASB Ebreichsdorf 1 RTW
Polizei
Alarmstufe:
TECHNISCHER EINSATZ
Einfache technische Einsätze wie z.B. Beseitigen von Hindernissen, Auspumparbeiten u. ä. (örtlich zuständige Feuerwehr)
Fotos: