05. Einsatz | 22.01.2017 | 10:46 - 19:00 Uhr | Brand eines Industriebetriebes
Am Sonntag dem 22.01.2017 wurde die Feuerwehr Wampersdorf zu einem Brandeinsatz nach Wimpassing an der Leitha alarmiert.
Nachdem das Meldebild der Alarmierung "B4 Industriebetrieb" lautete, und bereits bei der Anfahrt in das Feuerwehrhaus eine enorme Rauchsäule sichtbar war, wurden so rasch als möglich alle Einsatzfahrzeuge besetz. Gemäß der Ausrückeordnung bei Brandeinsätzen fuhren unser RLFA und das LF den Einsatzort direkt an. Das KLF und das MTF folgten im Minutentakt.
Nach Meldung beim Einsatzleiter der Feuerwehr Wimpassing bekam unser RLF den Einsatzbefehl für einen umfassenden Außenlöschangriff mittels des Wasserwerfer sowie 2 C Rohren. Weiters unterstützte der erste Atemschutztrupp die Brandbekämpfung im Inneren der Logistikhalle ebenfalls mit einem C Rohr. Zu diesem Zeitpunkt stand die Halle bereits im Vollbrand. Durch die enorme Wärmestrahlung musste der Innenangriff vorerst abgebrochen werden, da Einsturzgefahr bestand und Teile der Deckenkonstruktion bereits nachgaben.
Zwischenzeitlich brachte unsere Löschgruppenmannschaft die Tragkraftspritze neben der Leitha in Stellung. Hierbei hat sich gezeigt, dass die Investition in den Schwimmsauger, die Richtige war. So konnten in kürzester Zeit zwei B Leitung zur weiteren Brandbekämpfung im Außenbereich vorgenommen werden.
Die Mannschaft unseres KLF brachte die zweite Tragkraftspritze auch direkt neben der Leitha in Stellung und legte zwei Relaisleitung zur Versorgung der weiteren Tanklöschfahrzeuge. Schlussendlich wurde auch die Tauchpumpe unseres LF in die Leitha gesetzt. Auch hier wurde eine Relaisleitung aufgebaut.
Ab diesem Zeitpunkt unterstützten unsere Atemschutzgeräteträger abwechselnd bis in die Abendstunden die Löscharbeiten im Inneren.
Gegen 18.00 Uhr konnten die ersten beiden Fahrzeuge der Feuerwehr Wampersdorf vom Einsatzort abrücken. Doch an ein nach Hause gehen war noch lange nicht zu denken. Es mussten noch alle eingesetzten Gerätschaften (Atemschutzgeräte, Atemschutzmasken, Strahlrohre, 20 B Schläuche, 20 C Schläuche usw.) gesäubert und alle Fahrzeuge und Aggregate aufgetankt werden. Gegen 19.30 konnte die Feuerwehr Wameprsdorf wieder die volle Einsatzbereitschaft der Bezirksalarmzentrale melden, welche aber nur kurz andauerte…
Abschließend möchte sich die Feuerwehr Wampersdorf noch einmal für die bundeslandübergreifende Zusammenarbeit bei allen Feuerwehren recht herzlich bedanken.
UPDATE am 25.01.2017
Ursache für Großbrand in Wimpassing bekannt
WIMPASSING (ft). Nach dem Großbrand in einem Logistikunternehmen am Sonntag in Wimpassing scheint die Ursache nun bekannt: Laut den Brandermittlern der Polizei soll eine erhitzte Wasserleitung das Feuer entfacht haben.
Zwei Mitarbeiter als Verursacher
Laut Helmut Greiner, Pressesprecher der Landespolizeidirektion Burgenland, sollen zwei Mitarbeiter einer benachbarten Firma im Alter von 40 und 43 Jahren die Brandverursacher gewesen sein. Demnach hätten die Beiden versucht, eine eingefrorene Wasserleitung an der Außenwand der Lagerhalle mit Hilfe eines Gasflämmers aufzutauen, wodurch eine Palette mit Kartons innerhalb der Halle in Brand geraten sein soll.
Bis zu einem Jahr Haft drohen
Die Männer wurden laut Polizei bei der Staatsanwaltschaft wegen "fahrlässigem Herbeiführen einer Feuersbrunst" angezeigt. Im schlimmsten Fall droht dabei im Falle einer Verurteilung eine Freiheitsstrafe von einem Jahr.
2.000 Quadratmeter zerstört
Quelle: meinbezirk.at
Alarmstufe:
BRANDEINSATZ
Brand eines Industrieobjektes (örtlich zuständige Feuerwehr und wenn notwendig, benachbarte Feuerwehren laut Alarmplan, sodass mindestens neun Löschfahrzeuge eingesetzt werden können. Von den neun Löschfahrzeugen müssen mindestens drei Tanklöschfahrzeuge sein, sechs Fahrzeuge müssen mit Atemschutz ausgestattet sein)
Eingesetzte Kräfte aus NÖ:
FF Wampersdorf (RLFA 2000, LF, KLF, MTF und 27 Mann, 9 Atemschutztrupps mehrmals im Einsatz)
FF Ebreichsdorf, FF Pottendorf, FF Deutsch Brodersdorf
Eingesetzte Kräfte aus BGLD:
ALLE Feuerwehren des Bezirkes Eisenstadt mit 81 Fahrzeugen und 502 Mitgliedern
Fotos © Freiwillige Feuerwehr Wampersdorf:
http://ffwampersdorf.at/einsaetze/einsaetze-2017/834-05-einsatz-22-01-2017-10-46-19-00-uhr-brand-eines-industriebetriebes#sigFreeIde71a7f4001
Fotos © Thomas Lenger MONATSREVUE:
http://ffwampersdorf.at/einsaetze/einsaetze-2017/834-05-einsatz-22-01-2017-10-46-19-00-uhr-brand-eines-industriebetriebes#sigFreeId488097fb6c
Presseberichte der Tageszeitungen:
Kurier vom 23.01.2017:
http://ffwampersdorf.at/einsaetze/einsaetze-2017/834-05-einsatz-22-01-2017-10-46-19-00-uhr-brand-eines-industriebetriebes#sigFreeId5040c35629
Heute vom 23.01.2017:
http://ffwampersdorf.at/einsaetze/einsaetze-2017/834-05-einsatz-22-01-2017-10-46-19-00-uhr-brand-eines-industriebetriebes#sigFreeIddb71c3c26c
Österreich vom 23.01.2017:
http://ffwampersdorf.at/einsaetze/einsaetze-2017/834-05-einsatz-22-01-2017-10-46-19-00-uhr-brand-eines-industriebetriebes#sigFreeId598ace74d8
Einsatzort: